Überprüfung der Filtrationsqualität mit einem Partikelmeßgerät Im Rahmen der Diplomarbeit von Marx wurde in sieben Großbrauereien Deutschlands während der Bierfiltration mit dem neuen Partikelmeßsystem PCS 2000 der Fa. Seitz-Schenk die Partikelzahl sowie die Partikel-verteilung online gemessen. Eine ausführliche Beschreibung dieses Partikelmeßsystems erfolgte bereits von Kolczyk und Oechsle. Ziel der Untersuchungen war es, das Partikelmeßgerät unter Praxisbedingungen zu testen und eine Partikelbilanzierung im Filtrationsbereich der Brauerei anzufertigen. Hierzu wurde das tragbare Meßgerät jeweils an die Probehähne der einzelnen Stationen der Filterlinie angeschlossen. Während der Filtration wurden an den einzelnen Stationen der Filterlinie im 2-Minuten-Takt Meßwerte aufgenommen.. BRAUWELT 39/40-2000 / 05.10.2000 / Thema: Diverses / Autoren: Gerolf Annemüller, R. Marx, L. Gottkehaskamp